Sie können in nur 30 Minuten eine gesunde und köstliche Low Carb Shake Pizza zubereiten! Beginnen Sie mit Blumenkohlreis, Mandelmehl und Eiern, um eine kornfreie Kruste zu erstellen. Belegen Sie sie mit Mozzarella und Ihren Lieblingsbelägen, wie Peperoni oder Gemüse, für zusätzlichen Geschmack. Backen Sie sie bei 425°F, bis sie goldbraun ist, für einen schmackhaften Pizzaabend ohne Schuldgefühle. Um die besten Ergebnisse zu gewährleisten, sollten Sie einige häufige Fehler vermeiden, wie das Unterbacken der Kruste und das Überladen mit Belägen. Entdecken Sie weitere Tipps, um Ihre Pizza zu perfektionieren!
Schnelles und einfaches Rezept
Wenn Sie nach einer lustigen und innovativen Möglichkeit suchen, Pizza zu genießen und gleichzeitig eine low-carb Diät einzuhalten, ist die Low Carb Shake Pizza die Antwort! Dieses kreative Gericht kombiniert die geliebten Aromen von Pizza mit der Bequemlichkeit eines Shakes und macht es zu einer perfekten Mahlzeit für alle, die viel unterwegs sind.
Obwohl die Ursprünge dieses Rezepts nicht an eine bestimmte Kultur gebunden sind, spiegelt es den modernen kulinarischen Trend wider, traditionelle Komfortnahrungsmittel mit gesünderen Alternativen zu kombinieren.
Die Hauptzutaten in diesem Rezept sind Mandelmehl, Käse und Ihre liebsten Pizzabeläge, die zusammen für einen cremigen, herzhaften Shake gemixt werden, der sowohl sättigend als auch nahrhaft ist.
Was dieses Gericht besonders macht, ist seine Vielseitigkeit; Sie können es mit verschiedenen Belägen wie Peperoni, Oliven oder sogar Gemüse nach Ihrem Geschmack anpassen.
Diese Low Carb Shake Pizza ist nicht nur eine köstliche Option für Pizza-Liebhaber, sondern richtet sich auch an diejenigen, die glutenfreie oder ketogene Diäten befolgen.
Sie ist perfekt für zwanglose Zusammenkünfte, schnelle Abendessen unter der Woche oder sogar als einzigartige Brunch-Option, die Ihre Freunde beeindrucken wird. Genießen Sie diese schuldfreie Variante eines klassischen Favoriten!
Frische und einfache Komponenten
- Blumenkohlreis:
- 2 Tassen (frisch oder gefroren, bei gefroren, auftauen und überschüssige Feuchtigkeit abtropfen)
- Mandelmehl:
- 1/2 Tasse (für eine glutenfreie Option)
- Eier:
- 2 große Eier (um die Zutaten zu binden)
- Mozzarella-Käse:
- 1 Tasse gerieben (zum Bestreuen und Binden)
- Ersatz: Verwenden Sie milchfreien Mozzarella für eine vegane Option.
- Parmesan-Käse:
- 1/4 Tasse gerieben (für zusätzlichen Geschmack)
- Ersatz: Nährhefe für eine milchfreie Option.
- Italienische Gewürzmischung:
- 1 Teelöffel (für Geschmack)
- Ersatz: Verwenden Sie eine Mischung aus getrocknetem Oregano, Basilikum und Thymian.
- Knoblauchpulver:
- 1/2 Teelöffel (für Geschmack)
- Salz:
- 1/2 Teelöffel (nach Geschmack)
- Schwarzer Pfeffer:
- 1/4 Teelöffel (nach Geschmack)
- Pizzasoße:
- 1/2 Tasse (kann gekauft oder hausgemacht sein)
- Ersatz: Verwenden Sie eine zuckerarme oder zuckerfreie Pizzasoße für eine niedrigere Kohlenhydratoption.
- Beläge:
- Peperoni-Scheiben, Paprika, Zwiebeln, Champignons, Oliven oder beliebiges bevorzugtes kohlenhydratarmes Gemüse (Menge variiert je nach Vorliebe, typischerweise 1-2 Tassen insgesamt).
Einkaufs-Tipps:
- Blumenkohlreis: Suchen Sie im Gemüsebereich nach frischem, vorgeriebenem Blumenkohl oder gefrorenen Tüten im Gefrierfach. Marken wie Green Giant oder Bird’s Eye bieten qualitativ hochwertige gefrorene Optionen an.
- Mandelmehl: Bob’s Red Mill und King Arthur Baking Company sind renommierte Marken für Mandelmehl.
- Käse: Für den besten Geschmack suchen Sie nach frischem Mozzarella und hochwertigem Parmesan in lokalen Käseshops oder gut sortierten Supermärkten.
- Pizzasoße: Achten Sie auf Marken, die zuckerarme oder zuckerfreie Optionen anbieten, wie Rao’s Homemade oder Primal Kitchen.
Detaillierte Vorbereitung Anleitung
Benötigte Zutaten:
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1/2 Tasse Frischkäse, weich
- 2 große Eier
- 1 Tasse Mandelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL italienische Gewürzmischung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Beläge nach Wahl (Pepperoni, Gemüse usw.)
- 1/2 Tasse zuckerfreie Pizzasauce
Benötigtes Equipment:
- Rührschüssel
- Schneebesen oder elektrischer Mixer
- Backblech
- Backpapier
- Ofen
Schritt-für-Schritt-Zubereitung:
- Ofen Vorheizen:
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 425°F (220°C) vor. Dies stellt sicher, dass der Pizzaboden gleichmäßig und knusprig gar wird.
- Backblech Vorbereiten:
- Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
- Die Basiszutaten Mischen:
- In einer Rührschüssel 1 Tasse geriebenen Mozzarella und 1/2 Tasse weichen Frischkäse vermengen.
- Erhitzen Sie die Mischung in der Mikrowelle für 30-60 Sekunden, bis der Käse geschmolzen und leicht zu rühren ist. Gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Eier Hinzufügen:
- Fügen Sie 2 große Eier zur geschmolzenen Käsemischung hinzu. Verwenden Sie einen Schneebesen oder einen elektrischen Mixer, um alles zu einer glatten und cremigen Masse zu vermengen.
- Trockene Zutaten Einarbeiten:
- In einer separaten Schüssel 1 Tasse Mandelmehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL italienische Gewürzmischung sowie eine Prise Salz und Pfeffer vermengen.
- Fügen Sie die trockene Mischung nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie, bis ein Teig entsteht.
- Den Boden Formen:
- Übertragen Sie den Teig auf das vorbereitete Backblech. Verwenden Sie Ihre Hände oder einen Spatel, um den Teig in eine runde Pizzafläche mit einer Dicke von etwa 1/4 Zoll zu verteilen.
- Den Boden Backen:
- Stellen Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie es 10-12 Minuten lang, oder bis der Boden goldbraun und fest ist.
- Beläge Hinzufügen:
- Sobald der Boden gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen. Verteilen Sie 1/2 Tasse zuckerfreie Pizzasauce gleichmäßig über den Boden.
- Fügen Sie Ihre gewünschten Beläge hinzu, wie z.B. Pepperoni, Paprika, Zwiebeln oder Oliven. Beenden Sie mit einer zusätzlichen Prise geriebenem Mozzarella, wenn gewünscht.
- Finales Backen:
- Stellen Sie die belegte Pizza zurück in den Ofen und backen Sie sie für weitere 5-7 Minuten, oder bis der Käse sprudelt und leicht braun ist.
- Abkühlen und Schneiden:
- Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und lassen Sie sie ein paar Minuten abkühlen.
- In Stücke schneiden und heiß servieren.
Expertentipps:
- Käseauswahl: Wählen Sie frischen Mozzarella für einen authentischen Geschmack und eine gute Textur, aber geriebener Käse funktioniert ebenfalls.
- Belagvariationen: Fühlen Sie sich frei, mit Belägen zu experimentieren, aber vermeiden Sie wässrige Gemüse wie Tomaten, es sei denn, sie werden vorher gegart, da sie den Boden matschig machen können.
- Teigkonsistenz: Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mandelmehl hinzu, bis er eine bearbeitbare Konsistenz erreicht.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind:
- Den Boden Unterbacken: Stellen Sie sicher, dass der Boden vollständig gegart ist, bevor Sie die Beläge hinzufügen; sonst kann er zu weich sein.
- Zu viele Beläge: Zu viele Beläge können verhindern, dass der Boden knusprig wird. Halten Sie sich an einige Favoriten für die besten Ergebnisse.
- Ofen nicht Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen immer vor, um gleichmäßiges Garen und einen knusprigen Boden zu garantieren.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine köstliche Low Carb Shake Pizza zubereiten, die perfekt ist, um Ihre Pizza-Lust zu stillen und gleichzeitig Ihren Low-Carb-Lifestyle einzuhalten! Guten Appetit!
Belag für zusätzlichen Geschmack
- Zucchini-Pommes: Knusprige gebackene Zucchini-Pommes sind eine fantastische kohlenhydratarme Beilage, die die Aromen deiner Pizza ergänzt.
- Blumenkohlsalat: Ein frischer Blumenkohlsalat mit einer würzigen Vinaigrette kann einen erfrischenden Kontrast zur Reichhaltigkeit der Pizza bieten.
- Gefüllte Champignons: Diese können mit Frischkäse, Kräutern und Gewürzen gefüllt werden, um eine elegante Note zu verleihen, die gut zur Pizza passt.
- Brokkoli in Knoblauchbutter: Gedämpfter oder gerösteter Brokkoli, der in Knoblauchbutter geworfen wird, fügt deinem Essen sowohl Geschmack als auch Nährstoffe hinzu.
Getränkepaarungen
- Sprudelwasser mit Zitrone: Eine erfrischende und kalorienfreie Option, die den Gaumen reinigt.
- Keto-freundliches Bier: Für diejenigen, die ein kaltes Bier genießen, suche nach kohlenhydratarmen Bieren, die deine diätetischen Ziele nicht beeinträchtigen.
- Eistee mit Kräutern: Ungesüßte Kräutertees wie Hibiskus oder Minze können eine erfrischende Getränkewahl ohne die Kohlenhydrate bieten.
- Rotwein: Ein Glas trockener Rotwein kann die herzhaften Aromen der Pizza ergänzen und gleichzeitig deinen Kohlenhydratgehalt niedrig halten.
Kreative Variationen
- Würze es auf: Füge etwas zerstoßenen roten Pfeffer oder eine Prise geräuchertes Paprikapulver zu deiner Shake-Pizza hinzu, um einen zusätzlichen Kick zu erhalten.
- Alternative Proteine: Ziehe in Betracht, zerkleinertes Hähnchen, gemahlenen Truthahn oder sogar pflanzliche Proteine wie Kichererbsen zu verwenden, um deinen diätetischen Vorlieben gerecht zu werden.
- Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta, Ziegenkäse oder einer Mischung aus geräucherten Käsesorten für eine einzigartige Note.
- Gemüse-Medley: Füge eine Vielzahl von bunten Gemüsesorten wie Paprika, Artischocken oder Oliven hinzu, um sowohl den Geschmack als auch die Präsentation zu verbessern.
Anlässe
- Schnelle Wochentagsmahlzeiten: Die Low Carb Shake Pizza ist perfekt für beschäftigte Wochentage, wenn du eine Mahlzeit benötigst, die schnell zuzubereiten, aber dennoch zufriedenstellend und gesund ist.
- Spieltag-Snacks: Serviere Mini-Versionen deiner Pizza als Fingerfood bei deinem nächsten Spieltag-Treffen, zusammen mit einigen kohlenhydratarmen Dips.
- Lässige Zusammenkünfte: Dieses Rezept ist großartig für ungezwungene Treffen; richte eine Station ein, an der die Gäste ihre eigenen Pizzen mit verschiedenen Toppings anpassen können.
- Feiertagsessen: Für Feiertagsmahlzeiten ziehe in Betracht, eine größere Version der Shake-Pizza zuzubereiten und sie als Mittelpunkt zu präsentieren, umgeben von einer Vielzahl bunter Salate und Beilagen.
Frisch halten im Kühlschrank
Wenn es darum geht, die Reste Ihrer Low Carb Shake Pizza richtig aufzubewahren, gibt es einige wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass sie so frisch und lecker wie möglich bleiben.
Reste aufbewahren
1. Kühlung: Nachdem Sie Ihre Low Carb Shake Pizza genossen haben, lassen Sie die Reste auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie lagern. Legen Sie Ihre Stücke in einen luftdichten Behälter. Dies hilft, zu verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt, und hält die Pizzakruste knusprig.
Reste können sicher im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.
2. Einfrieren: Wenn Sie Ihre Low Carb Shake Pizza länger aufbewahren möchten, sollten Sie sie Einfrieren. Wickeln Sie einzelne Stücke fest in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein und legen Sie sie dann in einen gefrierfesten, luftdichten Behälter oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel.
Diese Methode hilft, Gefrierbrand zu minimieren. Die Pizza kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden.
Sichere Aufwärminstruktionen
Um Ihre Low Carb Shake Pizza am besten zu genießen, ist das Aufwärmen entscheidend. Hier sind einige Methoden:
- Ofen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor. Legen Sie die Pizzastücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wärmen Sie sie etwa 10-15 Minuten lang auf, bis der Käse sprudelnd und die Kruste knusprig ist.
- Pfanne: Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Legen Sie das Pizzastück in die Pfanne und decken Sie es mit einem Deckel ab. Dies hilft, die Pizza gleichmäßig zu erhitzen und die Kruste knusprig zu halten. Wärmen Sie es etwa 5-7 Minuten lang auf.
- Mikrowelle: Während diese Methode schnell ist, kann sie die Kruste zäh machen. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, legen Sie ein Stück auf einen mikrowellengeeigneten Teller und decken Sie es mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder einem anderen Teller ab.
Erhitzen Sie es 30 Sekunden bis 1 Minute und überprüfen Sie häufig, um ein Überhitzen zu vermeiden.
Frische Tipps
Für den besten Geschmack und die beste Textur wird empfohlen, Ihre Low Carb Shake Pizza innerhalb von 3-4 Tagen nach der Kühlung zu konsumieren. Wenn Sie sie einfrieren, zielen Sie darauf ab, sie innerhalb von 2-3 Monaten zu essen, um den idealen Geschmack zu genießen.
Vorkochen
Sie können Low Carb Shake Pizza definitiv im Voraus zubereiten! Bereiten Sie die Pizza zu und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie wie oben beschrieben im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren.
Dies macht sie zu einer großartigen Option für Meal Prep oder für schnelle Abendessen während hektischer Wochen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Aufwärminstruktionen befolgen, um sie am besten zu genießen!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich glutenfreies Mehl für dieses Rezept verwenden?
Du kannst auf jeden Fall glutenfreies Mehl für dieses Rezept verwenden! Denk nur daran, dass die Textur des Mehls von normalem Mehl abweichen kann, also passe deine flüssigen Zutaten entsprechend an, um die richtige Konsistenz für ein köstliches Ergebnis zu erhalten.
Wie viele Portionen ergibt diese Pizza?
Diese Pizza serviert sich wie ein köstliches Stück Glück und ergibt typischerweise vier Portionen. Wenn Sie auf die Portionskontrolle achten, können Sie die Portionsgröße leicht an den Appetit und die Vorlieben Ihrer Gäste anpassen. Viel Spaß beim Teilen!
Kann ich Reste für später einfrieren?
Ja, du kannst Reste einfrieren! Für den besten Geschmack und die beste Textur wickelst du einzelne Stücke in Frischhaltefolie und lagerst sie dann in einem luftdichten Behälter. Befolge diese Tipps zum Einfrieren für eine einfache Lagerung von Resten und schnelle Essensoptionen später.
Ist dieses Rezept für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet?
Ja, dieses Rezept ist perfekt für Meal Prep! Sie können Reste leicht in luftdichten Behältern aufbewahren, um die Frische zu gewährleisten. Erwärmen Sie sie einfach, wenn Sie bereit sind zu servieren, was es zu einer praktischen Option für hektische Tage macht. Guten Appetit!
Was sind die Nährwertangaben pro Portion?
Welche ernährungsphysiologischen Vorteile kann man pro Portion erwarten? Typischerweise bietet ein kohlenhydratarmes Gericht wie dieses etwa 200 Kalorien, viel Protein und gesunde Fette, abhängig von der Portionsgröße und den verwendeten Zutaten. Genießen Sie es ohne schlechtes Gewissen!
Schlussfolgerung
Low Carb Shake Pizza
- Total Time: 30 minutes
- Yield: 4 Personen 1x
Description
Eine gesunde und leckere Low Carb Pizza, die in nur 30 Minuten zubereitet werden kann. Ideal für einen kohlenhydratarmen Lebensstil.
Ingredients
Basiszutaten
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse (Für die Basis und zum Bestreuen)
- 1/2 Tasse Frischkäse, weich
- 2 große Eier (Zum Binden)
- 1 Tasse Mandelmehl (Für die glutenfreie Option)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Schwarzer Pfeffer
- 1/2 Tasse zuckerfreie Pizzasauce
Beläge nach Wahl
- 1–2 Tassen Gemüse (Pepperoni, Paprika, Zwiebeln, Champignons, Oliven)
Instructions
- Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel geriebenen Mozzarella und Frischkäse vermengen und in der Mikrowelle für 30-60 Sekunden erhitzen.
- Eier zur Käsemischung hinzufügen und gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel Mandelmehl, Backpulver, Knoblauchpulver, italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die trockene Mischung zur feuchten Mischung hinzufügen und zu einem Teig vermengen.
- Teig auf das Backblech übertragen und in eine runde Pizzafläche verteilen.
- Pizzaboden 10-12 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist.
- Pizzasauce gleichmäßig über den gebackenen Boden verteilen.
- Beläge nach Wahl hinzufügen und mit geriebenem Mozzarella abschließen.
- Für weitere 5-7 Minuten backen, bis der Käse sprudelt und leicht braun ist.
- Pizza aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Notes
Für einen authentischen Geschmack frischen Mozzarella verwenden. Experimentieren Sie gerne mit Belägen, aber vermeiden Sie wässrige Gemüse.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 15 minutes
- Category: Hauptgericht
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Calories: 250
- Sugar: 2
- Sodium: 700
- Fat: 18
- Saturated Fat: 8
- Carbohydrates: 8
- Fiber: 3
- Protein: 20
- Cholesterol: 120
Keywords: Gesund, Low Carb, Pizza
In nur 30 Minuten können Sie eine gesunde, low-carb Shake-Pizza zubereiten, die nicht nur köstlich ist, sondern auch eine großartige Alternative für diejenigen darstellt, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten. Wussten Sie, dass eine Reduzierung der Kohlenhydrate bei vielen Menschen zu einem Gewichtsverlust von etwa 5-10% innerhalb von sechs Monaten führen kann? Warum also nicht dieses schnelle Rezept ausprobieren? Mit frischen Zutaten und anpassbaren Belägen genießen Sie eine zufriedenstellende Mahlzeit, die perfekt in Ihren Lebensstil passt.